Kompetent und zuverlässig.

Martin Bäumle

Martin Bäumle
CEO

Patricia da Cruz

Patricia da Cruz
Deputy Managing Director 

Christoph Lanker
CFO (extern)

Kristian Filipovic
Project & Marketing Development Manager

Tatiana Rottmoser
Global Network Development Manager

Jakob Vetsch

Jakob Vetsch
Networking & Fundraising

Angela Barbera Campagna

Angela Barbera Campagna
Media & Communication Manager

Team

Martin Bäumle

Martin Bäumle

CEO

«Mein Ziel als CEO ist es, Green Cross Switzerland effizient und transparent zu führen. Ich bin davon überzeugt, dass jede Hilfe einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft für Mensch und Umwelt leisten kann.»

Patricia da Cruz

Patricia da Cruz

Administration, Office & Fundraising Manager

«Angetrieben durch intrinsische Motivation, setze ich mich als Administration, Office & Fundraising Manager engagiert für die Opfer des Reaktor-Unglücks sowie von Agent Orange ein und leiste somit einen zentralen humanitären Beitrag, was mich jeden Tag aufs Neue motiviert.»

Kristian Filipovic

Kristian Filipovic

Marketing, Communication & Project Development Manager

«Ich bin überzeugt, dass wir Menschen eine Zukunft gestalten können, die sowohl für uns wie auch die Umwelt nachhaltig ist. Jedoch können verheerende Ereignisse aus der Vergangenheit leider nicht mehr rückgängig gemacht werden – und so dürfen die unschuldigen Leidtragenden von Industrie- und Militärkatastrophen nicht mit ihrem schwierigen Schicksal allein gelassen werden, bis es ihnen wieder möglich ist, ein selbstständiges Leben führen zu können.»

Tatiana Rottmoser

Tatiana Rottmoser

Global Network Development Manager

«Als jemand mit aktivem Interesse und akademischem Werdegang rund um Umwelt und Nachhaltigkeit, schätze ich die Möglichkeit bei Green Cross Switzerland entsprechende Themen zu bearbeiten. Da die meisten unserer Projekte im russischsprachigen Raum angesiedelt sind, spielt mein russischer Hintergrund als kulturelle und sprachliche Brücke eine wichtige Rolle, um eine solide Beziehung zu unseren Partnerorganisationen im Ausland zu gewährleisten.»

Tabea Rohner

Tabea Rohner

Fundraising, Administration & Website Manager

«Der Einfluss industrieller und kriegerischer Aktivität auf unseren Planeten ist enorm. Der Reaktorunfall von Tschernobyl und der Einsatz von “Agent Orange” durch die US-Armee in Vietnam sind Beispiele dafür, wie von Menschen gemachte Katastrophen das Leben von Betroffenen über Jahrzehnte hinweg beeinträchtigen. Als Allrounderin bei Green Cross helfe ich mit, diese Wunden der Vergangenheit zu heilen. Durch administrative, redaktionelle, kommunikationsbezogene und viele weitere Tätigkeiten trage ich dazu bei, dass sich die Menschen in Industrie- und Militärkatastrophen betroffenen Gebieten eine selbstbestimmtere und nachhaltigere Zukunft aufbauen können.»

Xaver Dettling

Xaver Dettling

Trainee

«Mit der Gründung des Green Cross am 18. April 1993 durch Michail Gorbatschow wurde die Entwicklung einer nachhaltigen, globalen Gesellschaft und die Unterstützung von Gebieten, die infolge von menschgemachten Konflikten und Kriegen getroffen wurden, als Zielsetzungen definiert. Auch heute werden diese Ziele von Green Cross Switzerland als leitende Prinzipien umgesetzt. Indem ich im Rahmen eines Praktikums Green Cross Switzerland bei administrativen, kommunikationsrelevanten, redaktionellen und weiteren Tätigkeiten unterstütze, kann ich einen aktiven Beitrag für die dringend notwendige Verbesserung der schwierigen Situationen in verschiedenen Ländern leisten.»

Jakob Vetsch

Jakob Vetsch

Networking & Fundraising

«Die konkrete Green-Cross-Idee der direkten Hilfe an Kindern, Jugendlichen und Vergessenen in kontaminierten Gebieten fasziniert mich seit 1999. Daher lege ich gerne Hand an beim Networking und bewerkstellige den Link zu den Kirchen, Stiftungen und öffentlichen Körperschaften.»

Christoph Lanker

Christoph Lanker

CFO

«Seit 2013 bin ich als Teilzeit-CFO bei Green Cross Switzerland tätig. Mit meiner Arbeit unterstütze ich eine engagierte Organisation, deren humanitäre Projekte den Betroffenen von Umwelt- und Industriekatastrophen eine bessere Zukunft sichern.»