Tschernobyl
Die Tschernobyl-Katastrophe von 1986 verseuchte unzählige Gebiete in der Ukraine, Weissrussland und Russland mit hochschädlichen radioaktiven Strahlungen. Noch heute sind ungefähr fünf Millionen Menschen dieser unsichtbaren Gefahr ausgesetzt. Die Folgen für die Betroffenen können unter anderem ein stark geschwächtes Immunsystem, Behinderungen, Krebs und frühzeitiger Tod sein. Am stärksten davon betroffen sind Kinder und Jugendliche.
Aufgrund mangelnder Bildung und Unwissen sowie der prekären Verhältnisse – insbesondere Armut und Arbeitslosigkeit – sind viele Menschen der Radioaktivität schutzlos ausgesetzt. Ohne Hilfe von aussen verschlechtert sich so ihre Lage von Tag zu Tag zunehmend.
Im Rahmen des Green Cross Socmed-Programms erhalten die Hilfsbedürftigen – insbesondere Kinder – soziale, psychologische und medizinische Hilfe, um den Effekten der Verseuchung auf verschiedenen Ebenen entgegenzuwirken. Überdies werden sie zusammen mit ihren Eltern geschult, wie sie in der kontaminierten Umgebung ihre Lebensbedingungen mit einfachen Mitteln verbessern können. Green Cross schenkt so Gesundheit, Selbstständigkeit und Zuversicht für die Zukunft.