no News / Info | greencross.ch

News / Info

29.06.2017

Green Cross Schweiz steigerte Spendeneinnahmen auf CHF 13,4 Millionen

CH-Zürich – 29. Juni 2017 – Die Nichtregierungs- und Umweltorganisation Green Cross Schweiz verzeichnet im Geschäftsjahr 2016 ein Spendenvolumen von CHF 13,4 Millionen. Damit steigerte die Umweltorganisation die Einnahmen gegenüber dem Vorjahr mit CHF 13 Millionen um 3 Prozent. CHF 9,8 Millionen wurden zugunsten der Programme eingesetzt.

 

Für das Internationale Gesundheits- und Ausbildungsprogramm Sozialmedizin zur Durchführung der Therapiecamps und Mutter-und-Kind-Projekte setzte Green Cross Schweiz CHF 1,9 Millionen ein. Zur Unterstützung der nuklearen Abrüstung, Weiterführung der Chemiewaffenabrüstung und Förderung der Biowaffensicherheit flossen CHF 3,7 Millionen ins Programm Abrüstung. In die sichere Lagerung, Verpackung und Beseitigung alter Pestizide und die Einführung der Stockholmer Konvention in Westafrika sowie in die Sanierung von zwei Uranminen in Kirgistan wurden über das Programm Wasser–Leben– Frieden CHF 4,2 Millionen investiert. Der Jahresbericht und die detaillierte Jahresrechnung 2016 sind einsehbar unter greencross.ch.

 

Vollständigen Text als PDF (.pdf) herunterladen

28.02.2017

Green Cross International wird saniert

CH-Genf/Zürich – 28. Februar 2017 – Die Vorstandsmitglieder von Green Cross International (GCI) haben an ihrer Sitzung Martin Bäumle interimistisch zum Vorsitzenden gewählt bis zur Generalversammlung im Herbst 2017. Gleichzeitig wurde eine Task-Force unter der Leitung des neuen GCI-Vorstandsvorsitzenden Martin Bäumle zur dringenden finanziellen Sanierung und Vorbereitung der Generalversammlung bestimmt.

 

Vollständigen Text als PDF (.pdf) herunterladen

06.12.2016

Industrielle Umweltgiftquellen gefährden weltweit 200 Millionen Menschen

CH-Zürich – 26. Oktober 2016 – Der Umweltgiftreport 2016 der Umweltorganisationen Green Cross Schweiz und Pure Earth, New York, informiert über die zehn weltweit gefährlichsten Umweltgiftquellen und quantifiziert das weltweite Ausmass der Gesundheitsschäden durch toxische Substanzen in DALYs.

 

Vollständigen Text als PDF (.pdf) herunterladen

17.11.2016

Medienmitteilungen

Medienmitteilungen

2022

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

2021

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

05.08.2016

Adäquate Therapie senkt radioaktive Strahlungsbelastung

Ziel der Green-Cross-Therapiecamps ist es, die Gesundheit von Jugendlichen und Kindern aus radioaktiv kontaminierten Gebieten zu verbessern. Während des Green-Cross- Therapiecamps vom 15. Juli bis 2. August 2016 in Wimmis (Bern) wurden die Jugendlichen auf die Folgen der erhöhten radioaktiven Strahlung medizinisch untersucht. Dazu zählen unter anderem Blutuntersuchungen, Sehtests, Hals-, Nasen- und Ohrenuntersuchungen sowie die Prüfung der Reflexe und psychologische Gespräche. Auf Initiative von Green Cross Schweiz haben Vertreter des Labors Spiez, dem Schweizerischen Institut für ABC- Schutz, bei jedem Jugendlichen zu Beginn und am Ende des Therapiecamps die radioaktive Belastung im Körper gemessen.

 

Vollständigen Text als PDF (.pdf) herunterladen