CH-Zürich – 29. Juni 2017 – Die Nichtregierungs- und Umweltorganisation Green Cross Schweiz verzeichnet im Geschäftsjahr 2016 ein Spendenvolumen von CHF 13,4 Millionen. Damit steigerte die Umweltorganisation die Einnahmen gegenüber dem Vorjahr mit CHF 13 Millionen um 3 Prozent. CHF 9,8 Millionen wurden zugunsten der Programme eingesetzt.
Für das Internationale Gesundheits- und Ausbildungsprogramm Sozialmedizin zur Durchführung der Therapiecamps und Mutter-und-Kind-Projekte setzte Green Cross Schweiz CHF 1,9 Millionen ein. Zur Unterstützung der nuklearen Abrüstung, Weiterführung der Chemiewaffenabrüstung und Förderung der Biowaffensicherheit flossen CHF 3,7 Millionen ins Programm Abrüstung. In die sichere Lagerung, Verpackung und Beseitigung alter Pestizide und die Einführung der Stockholmer Konvention in Westafrika sowie in die Sanierung von zwei Uranminen in Kirgistan wurden über das Programm Wasser–Leben– Frieden CHF 4,2 Millionen investiert. Der Jahresbericht und die detaillierte Jahresrechnung 2016 sind einsehbar unter greencross.ch.